Mercedes-Benz E-Klasse Limousine
Preise
Die neue Mercedes-Benz E-Klasse Limousine ist der Inbegriff der Oberklasse Limousine. Seit 1946 ist die E-Klasse mit über 14 Millionen ausgelieferten Limousinen und T-Modellen die meistverkaufte Modellreihe in der Geschichte von Mercedes-Benz und setzt in ihrem Segment Maßstäbe. Das ändert sich auch mit der nun modellgepflegten E-Klasse nicht. Noch dynamischer im Design mit kraftvollem Powerdome Design vorne und breitem Heck hinten und noch luxuriöser mit gewohnt exklusiver Materialauswahl, zeigt sich die neue E-Klasse als der Standard, an dem es sich zu messen gilt.




Elektrifizierter Antrieb in der E-Klasse
Mercedes-Benz setzt in allen Baureihen auf die Elektrifizierung der Motoren, so auch in der neuen E-Klasse. Neben den “herkömmlichen” Motorisierungen gibt es auch sieben Plug-in Hybride, sowohl Benziner als auch Diesel. Bei den Benzinern wird dabei ein Leistungsspektrum von 115 bis 270 kW abgedeckt, bei den Dieseln reicht dies von 118 bis 243 kW. Zudem kommt erstmals ein Vierzylinder Benzinmotor (M 254) mit integriertem Starter-Generator (ISG) mit bis zu 15 kW zusätzlicher Leistung und 180 Nm mehr Drehmoment zum Einsatz, der sich durch besondere Effizienz auszeichnet.
Fahrassistenzsysteme: die E-Klasse fährt fast von allein
In der neuen E-Klasse kommt die jüngste Generation der Mercedes-Benz Fahrassistenzsysteme zum Einsatz und diese spielen wie immer (fast) alle Stücke. Schließlich kann man einem Mercedes in puncto Sicherheits nichts vormachen, hier halten die Stuttgarter Autobauer ihre Führungsposition konsequent. Das betrifft zum einen die Aktive Sicherheit: die E-Klasse kann reagieren, falls der Fahrer nicht reagiert, z.B. via Hands-off Erkennung. Serienmäßig vorhanden ist zudem ein Aktiver Brems-Assistent, der autonom bremsen und somit Kollisionen vermeiden kann. Praktisch ist beispielsweise auch der Aktive Stau-Assistent: dieser kann im Stau bis ca. 60 km/h weitgehend das Fahren übernehmen. Automatisches Einparken mit dem Aktiven Park Assistenten mit PARKTRONIC und 360° Kamera ist sowieso quasi eine Selbstverständlichkeit.
Technische Daten
Plug-in Hybride
E 300 de | E 300 de 4MATIC | E 300 e 4MATIC | |
---|---|---|---|
Leistung Verbrennungsmotor (kW/PS) | 143/194 | 143/194 | 155/211 |
Leistung E-Motor (kW/PS) | 90/122 | 90/122 | 90/122 |
Systemleistung (kW/PS) | 225/306 | 225/306 | 235/320 |
max. Drehmoment gesamt (Nm) | 700 | 700 | 700 |
Beschleunigung 0-100 km/h (s) | 5,9 | 5,9 | 5,8 |
Kraftstoffverbrauch kombiniert l/100 km | 1,4 | 1,6 | 1,9 |
Stromverbrauch gewichtet (kWh/100 km) | 15,5-15,5 | 16,6-16,6 | 15,9-15,9 |
CO2-Emissionen kombiniert (g/km) | 38 | 42 | 44 |
Diesel
E 220d | E 220d 4MATIC | E 400d | |
---|---|---|---|
Leistung (kW/PS) | 143/194 | 143/194 | 243/330 |
max. Drehmoment (Nm) | 400 | 400 | 700 |
Beschleunigung 0-100 km/h (s) | 7,3 | 7,5 | 4,9 |
Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km) | 4,9-4,7 | 5,4-5,1 | 6,4-6,1 |
CO2-Emissionen kombiniert (g/km) | 130-123 | 141-134 | 168-161 |
Benziner
E 200 | E 200 4MATIC | E 300 | E 450 4MATIC | Mercedes-AMG E 53 4MATIC+ | |
---|---|---|---|---|---|
Leistung (kW/PS) | 145+10/197+14 | 145+10/197+14 | 190+10/258+14 | 270+16/367+22 | 320+16/435+22 |
max. Drehmoment (Nm) | 320 | 320 | 370 | 500 | 520 |
Beschleunigung 0-100 km/h (s) | 7,5 | 7,6 | 6,2 | 5,0 | 4,5 |
Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km) | 6,9-6,6 | 7,3-7,0 | 7,1-6,6 | 8,3-7,9 | 8,8-8,5 |
CO2-Emissionen kombiniert (g/km) | 158-151 | 168-159 | 162-151 | 189-181 | 200-194 |