Mercedes-Benz C 300 e | de T-Modell
Preise
Das Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell vereint ein Höchstmaß an Praktikabilität mit einem schnittigen Äußeren. Nun gibt es das Erfolgsmodell aus dem Mercedes Universum auch als Plug-in Hybrid - und das sowohl in Kombination mit einem Benzin- als auch einem Dieselaggregat. Mit dem Mercedes-Benz C 300 e und C 300 de T-Modell steht nun also ein Lifestyle Kombi mit besonderer Ausstrahlung, viel Platz und teilelektrischem Betrieb zur Verfügung.
Plug-in Hybrid in der C-Klasse: emissionsfrei und nötige Reichweite
Das C 300 de T-Modell passt als flexibel einsetzbarer Lifestyle-Kombi zu jedem Einsatzzweck. Es überzeugt durch Dynamik (0-100 km/h in 5,7 Sekunden), Raumangebot (315-1.335 Liter Kofferraum) und auch als Zugfahrzeug (Anhängelast bis 1.800 kg). Der Laderaum ist übrigens im Vergleich zum herkömmlichen T-Modell nur um 145 Liter kleiner (bedingt durch den Einbau der Batterie). Der Plug-in Hybrid Antrieb vereint quasi alle Bedürfnisse des modernen Nahverkehrs: vor allem im städtischen Betrieb und auf Kurzstrecken kann man sich emissionsfrei und daher besonders effizient mit dem Elektormotor fortbewegen. Die rein elektrische Reichweite beträgt 57km. Benötigt man, zum Beispiel auf Langstrecken, mehr Reichweite, kommen die Vorzüge des Verbrennungsmotors ins Spiel. Die maximale Leistung des C 300 de liegt bei 143 kW/194 PS durch den Verbrennungsmotor, hinzukommen 90 kW/122 PS vom Elektromotor. Die Gesamtsystemleistung beträgt somit stolze 225 kW/306 PS mit einem Systemdrehmoment von 700 N.




Technische Daten
C 300 e | C 300 de | |
---|---|---|
Nennleistung Verbrennungsmotor (kW/PS bei 1/min)1 | 150/211 | 143/194 |
Nennleistung E-Motor (kW) | 90 | 90 |
Systemleistung (kW/PS) | 235/320 | 225/306 |
Verbrauch kombiniert ab (l/100 km) | 1,5 | 1,6 |
CO2-Emission kombiniert ab (g/km) | 44-35 | 43-34 |