Mercedes-Benz EQA Erlkönig
Der Mercedes-Benz Elektro-GLA (EQA) wurde jetzt fast ungetarnt erwischt – er kommt im März 2021 zu den Kunden. Hier gibt es vorab die ersten Fakten und Erlkönig Fotos.
7 Fakten zum Mercedes-Benz EQA
Die Elektrifizierung bei Mercedes-Benz schreitet unweigerlich voran. Nach dem EQC und EQV gesellt sich voraussichtlich im März 2021 der brandneue EQA ins Mercedes-Benz Elektrofahrzeug Portfolio. Die wichtigsten Fakten zum neuen Modell:
- Der Mercedes-Benz EQA ist die elektrische Variante des erfolgreichen Kompakt-SUVs Mercedes-Benz GLA
- Der EQA kommt standardmäßig mit Frontantrieb, es sollen aber auch Allradversionen sowie eine AMG Variante folgen
- Das Design wird vom GLA nur leicht abweichen, etwa durch einen geschlossenen Kühlergrill
- In puncto Reichweite rechnet man mit 350 bis 420 km.
- Die Batteriekapazität soll rund 60 kWh betragen
- Die Ladung erfolgt mit AC 3phasig mit 11 kW an einer Wallbox oder mit DC an öffentlichen Ladestationen
- Das Interieur wird jenem des GLA sehr ähnlich sein.
Die Produktion des EQA soll bereits in den kommenden Wochen starten.




Fotocredit: Wilco Blok