1979 |
Die Geburtsstunde der G-Klasse. Vier Modelle sind erhältlich: 240 GD, 300 GD, 230 G und 280 GE. |
|
|
1980 |
Das legendäre Papamobil auf Basis des 230 G fährt erstmals aus. Mit Papst Johannes Paul II an Bord. |
|
|
1981 |
Klimaanlage, Längssitzbänke für die Ladefläche und ein Hardtop für das Cabrio halten Einzug in den 280 GE und 300 GD. |
1983 |
Sieg bei der Rallye Paris-Dakar für Jacky Ickx und Claude Brasseur im 280 GE. |
1985 |
Erste Modellpflege. Der G hat nun als Serienausstattung u.a. Zentralverriegelung, Differenzialsperren und Drehzahlmesser. |
1987 |
Zweite Modellpflege. Hinzu kommen elektrische Fensterheber, automatische Antenne, Doppelrolle für die Kofferraum Abdeckung und ein größerer Tank |
1989 |
Die neue Modellreihe 463 mit gehobener Ausstattung und vier Motorisierungen startet. Erhältlich sind nun 250 GD, 300 GD, 230 GE und 300 GE. Diese sind in insgesamt drei Karosserievarianten erhältlich. Zur Wahl stehen Cabrio, Station-Wagen kurz und Station-Wagen lang. |
1993 |
Das erste V8-Modell kommt in Form des 500 GE auf den Markt. Ab diesem Jahr heißen die G-Modell übrigens erstmals G-Klasse. |
|
|
1994 |
Die Baureihe 463 erhält eine Modellpflege und hat jetzt innenbelüftete Scheibenbremsen vorn und Fahrerairbag. |
1996 |
Zwei Neuvorstellungen: das Cabrio mit elektrohydraulischem Verdeck und der G 300 TURBODIESEL. |
1998 |
Der V8-motorisierte G 500 ergänzt das normale Modellprogramm. |
1999 |
Der erste AMG hält Einzug mit dem G 55 AMG. |
2001 |
Modellpflege: das Interieur der G-Klasse wird deutlich aufgewertet. Die Serienausstattung wird um neue Fahrdynamiksysteme erweitert wie z.B. ESP, Bremsassistent BAS und das neue Elektronische Traktions-System ETS. |
2004 |
Der neue G 55 AMG mit V8-Kompressor und die damit stärkste G-Klasse mit 350 kW/476 PS feiert seine Weltpremiere. |
2007 |
Die G-Klasse erhält weitere Aktualisierungen in Form eines Kombi-Instruments mit vier analogen Rundinstrumenten. |
2008 |
Der 5,5-Liter-V8-Motor mit 285 kW/388 PS wird eingeführt. Außerdem werden leichte Änderungen am Kühlergrill mit drei Lamellen durchgeführt. |
2012 |
Die G-Klasse erhält eine komplett neu gestaltete Instrumententafel und Mittelkonsole. Das moderne Infotainmentsystem COMAND Online kommt serienmäßig an Bord. Der G 65 AMG geht mit einem 6,0 V12 Motor ins Rennen und ist der stärkste Serien-Geländewagen der Welt. |
|
|
2013 |
Ein Monster erblickt das Licht der Welt: der G 63 AMG 6x6 zeigt sich überlegen im Gelände. |
|
|
2015 |
Für die G-Klasse ist nun erstmalig das designo manufaktur Programm erhältlich. Der neue G 500 4x42 mit Portalachsen geht in Serie. |
2016 |
Der G 350 d Professional mit gezielt funktionalem Exteruer und einem speziellen Offroad-Paket ergänzt die G-Klasse Palette. |
2017 |
Der 300.000ste G läuft im Magna Steyr-Werk in Graz vom Band. Außerdem kommt der auf 99 Stück limitierte Mercedes-Maybach G 650 Landaulet auf den Markt. |
|
|
2018 |
Die brandneue G-Klasse kommt und vollzieht technisch wie formal einen Sprung in eine neue Ära. Größer, breiter, mit strafferen Flächen und modernster Technik ausgerüstet, führt sie die Erfolgsgeschichte einer Ikone fort. |
|
|